Über uns
  Leistungen  
Team
Bürozeiten
Ihr Weg zu uns
Allgemein:
Startseite
Kontakt
Impressum

Geschichte des Betriebes



Die Geschichte der Schreinerei Eder begann im Jahr 1966, als der Schreinergeselle Johann Eder, der sich damals schon eine provisorische Werkstatt im Stall und ein Furnierelager im Wohnhaus eingerichtet hatte, von dem damaligen Kreishandwerksmeister gefragt wurde, warum er denn nicht die Meisterprüfung mache…

Einmal auf diese Idee gebracht, begann Herr Eder mit dem Lernen und der Arbeit am Meisterstück.

Nach bestandener Prüfung meldete Herr Johann Eder am 15. Januar 1968 sein Gewerbe an.




Im Herbst 1969 begann er dann mit dem Bau der heutigen Schreinerei. Dieser erste Teil war damals 20 m lang. Erste neue Maschinen, unter anderem 2 Hobelmaschinen, die heute noch in Betrieb sind, legte sich Herr Eder 1970 zu. Von da an wurde jedes Jahr eine neue Investition in Maschinen gemacht, so gab es z. B. auf Weihnachten 1971 eine neue Kreissäge.

Bereits 1973 wurde ein Anbau von weiteren 13 Metern nötig, der unterkellert wurde und endlich beheizt werden konnte.
1982 wurde dann ein Holzlager an die Werkstatt angebaut und da auch der Fuhrpark größer wurde - der 1974 gekaufte 52er Mercedes mit Tandemanhänger mit Plane wurde durch einen neuen Ford Transit ersetzt – mussten Garagen gebaut werden.

Herr Johann Eder hat in seiner Zeit als Schreinermeister insgesamt 12 Lehrlinge ausgebildet, wovon 5 später auch die Meisterprüfung erfolgreich absolvierten.


Am Jahresanfang 1994 übernahm der Sohn des Meisters, Herr Josef Eder den Familienbetrieb des Vaters.

(Josef Eder begann seine Ausbildung zum Schreiner im Herbst 1980. Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung arbeitete er im heimischen Betrieb bevor er 1992 selbst die Meisterprüfung ablegte.)

Heute bildet Josef Eder bereits seinen 5. Lehrling aus, der, als Sohn des Hauses, den Familienbetrieb später weiterführen soll.